Fachtag Jugendreisen am 13.10.2022
Im Rahmen der Fachstelle Jugendreisen veranstaltete der Bundesjugendring einen Fachtag zu den gegenwärtigen Herausforderungen und Chancen jugendverbandlicher Freizeitmaßnahmen. Auf dieser Seite werden die Ergebnisse dokumentiert.
Dokumentation
Vorstellung der Umfrageergebnisse
zu den Auswirkungen der Coronapandemie auf jugendverbandliche Freizeitmaßnahmen und Einordnung in aktuelle wissenschaftliche Forschung durch Professor Dr. Wolfgang Ilg (Professor für Jugendarbeit/Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg) und Lars Reisner (Referent für Jugendreisen beim Bundesjugendring)
Podiumsgespräch
mit Jana Schimke (Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses im Deutschen Bundestag und Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Emilia Fester (Mitglied der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Felix Englert (Bundesjugendsprecher Jugendfeuerwehr) und Wendelin Haag (Vorsitzender Bundesjugendring).
Kurzimpulse
und anschließende Workshops:
- „17 Ziele – 17 Freizeiten“ Die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG) auf Jugendfreizeiten
Impuls durch Werkstatt Jugendreisen des Bundesjugendrings, Gabriele Jahn, Referentin für Kinder- und Jugendfreizeiten der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland, und Torsten Flader, Geschäftsführer Deutsche Wanderjugend.
17 Ziele - 17 Freizeiten
- Mentale Gesundheit: Seelen Stärken – in Krisen begleiten. Vorstellung eines Schulungskonzeptes für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Begleitet durch Michael Borger, Referent für Freizeiten und Globales Lernen, Landesjugendpfarramt der Evangelischen Kirche der Pfalz sowie Sabine Finster, Psychotherapeutin und stellv. Geschäftsführerin Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e. V.
Präsentation Michael Borger: Seelen stärken - in Krisen begleiten
Präsentation Sabine Finster
Störungsbilder und Fallbeispiele
- Jugendreisen queersensibel gestalten: von A wie Anmeldung bis Z wie Zimmeraufteilung
Impuls durch Laura Seyfang, Fachstelle Queere Jugendarbeit im Hessischen Landesjugendring
Praxisbuch Q*
Geschlechtliche Vielfalt in der Jugend(verbands)arbeit
World-Café
zu den Thementischen:
- Jugendreisen mit (ukrainischen) Geflüchteten: Erste Bilanz & Ausblick
Moderation durch Jaqueline Kauka, Referentin für Grundsatzfragen, Landesjugendring Berlin
Padlet
Jugendverbände in Berlin
- Jugendreisen mit Corona - neue Standards & langfristiger Umgang
Moderation durch Lars Reisner, Referent für Jugendreisen, Bundesjugendring
Fachstelle
- Inklusion
Moderation durch Hannah Schmidt, Leitung Indiwi, Bund Deutscher Pfadfinder*innen Berlin e. V. (BDP)
- Ehrenamt und Juleica
Moderation durch Nico Heinz-Fischer, Referent Juleica, Bundesjugendring
- Platz für eigene Themen